Programm 2023

Trotz der Corona-Pandemie konnten 2020 mehr als zwanzig Veranstaltungen im Rahmen des „Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival! im August und Oktober realisiert werden.
DANKE allen Beteiligten - wir sehen und hören uns im Jahr 2022!

FR 25 August
Benedikt ter Braak (Klavier und Elektronik) Wagner resampled. Nicht ganz klassische Klubnacht
FR 25. August 21:00
Alter Güterbahnhof Zittau, Löbauer Platz 1 02763 Zittau
SA 26 August
Popmusik trifft Streichquartett "1000 und Dein Lied". Vom Ausbruch zum Aufbruch!
SA 26. August 15:00
Schulplatz 01917 Kamenz
SO 27 August
Susanne Stock (Akkordeon) und Annika Hein (Klavier, Elektronik, Stimme) „Als wir die Grenze überschritten“. Neue Kammermusik
SO 27. August 14:00
Schloss Gröditz, Am Schloß 12 02627 Weißenberg
SO 27 August
Susanne Stock, Marija Kandic, Valentin Butt und Kevin Dietrich (alle Akkordeon) und Tom Adler (Moderation) Wagner – Werk und Wirkung. Ein Salon für musikalische Anfänge und Aufbrüche
SO 27. August 18:00
Barockschloss Königshain, Dorfstraße 29 02829 Königshain
SA 21 Oktober
Schönfisch fest. Arne Maiwald "Die banalen Lieder" von Franz Hackel
SA 21. Oktober 20:00
Inneren Weberstraße 31 02763 Zittau
FR 10 November
mit Robert Stadlober, Klara Deutschmann und Daniel Moheit HEYM. Vom Aufstoßen der Fenster | Görlitz
FR 10. November 19:30
Rabryka, Conrad-Schiedt-Straße 23 02826 Görlitz
SO 12 November
mit Robert Stadlober, Klara Deutschmann und Daniel Moheit HEYM. Vom Aufstoßen der Fenster | Chemnitz
SO 12. November 18:00
Off-Bühne KOMPLEX, Zietenstraße 32 09130 Chemnitz
SA 19 August
Musik von Franz Schubert, arrangiert und interpretiert von Kai Schumacher, Gisbert zu Knyphausen und Sebastian Deufel „Lass irre Hunde heulen“
SA 19. August 19:30
Steinhaus Bautzen, Steinstraße 37 02625 Bautzen
SA 15 Juli
Susanne Stock (Akkordeon) und Annika Hein (Klavier, Elektronik, Stimme) „Als wir die Grenze überschritten“. Finissage-Konzert
SA 15. Juli 16:30 Uhr
Schloss Königshain, Dorfstraße 29 02829 Königshain
SA 01 Juli
Burundisch-deutsche Co-Produktion THE INGABO – A Night to Fall
SA 01. Juli 20:00
Klosterhof Zittau / Städtische Museen Zittau, Klosterstraße 3 02763 Zittau
So 02 Juli
Burundisch-deutsche Co-Produktion THE INGABO – A Night to Fall
So 02. Juli 20:00
Klosterhof Zittau / Städtische Museen Zittau, Klosterstraße 3 02763 Zittau
MI 05 Juli
Burundisch-deutsche Co-Produktion THE INGABO – A Night to Fall
MI 05. Juli 20:00
Vorplatz des Linden-Museum Stuttgart, Staatliches Museum für Völkerkunde | Hegelplatz 1 70174 Stuttgart
DO 06 Juli
Burundisch-deutsche Co-Produktion | im Anschluss Diskussionsrunde u.a. mit Dr. Fiona Siegenthaler, Linden-Museum THE INGABO – A Night to Fall
DO 06. Juli 19:00
Vorplatz des Linden-Museum Stuttgart, Staatliches Museum für Völkerkunde | Hegelplatz 1 70174 Stuttgart
SA 08 Juli
Burundisch-deutsche Co-Produktion | auf dem Internationalen Straßentheaterfestival "Via Thea" THE INGABO – A Night to Fall
SA 08. Juli 18:00
KOMMWOHNEN Service GmbH, Konsulstraße 65 02826 Görlitz
SA 08 Juli
Burundisch-deutsche Co-Produktion | auf dem Internationalen Straßentheaterfestival "Via Thea" THE INGABO – A Night to Fall
SA 08. Juli 22:00
KOMMWOHNEN Service GmbH, Konsulstraße 65 02826 Görlitz
SO 09 Juli
Burundisch-deutsche Co-Produktion THE INGABO – A Night to Fall
SO 09. Juli 18:00
Theatergarten des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters Bautzen, Seminarstr. 12 02625 Bautzen