Accepdance-Workshop (11. bis 24. August 2025)

in Kooperation mit der Hillerschen Villa e.V. und DoKraijn

Internationaler Tanzworkshop im August | Teilnahme kostenlos!

Accepdance ist mehr als nur ein Tanzprojekt – es ist ein Projekt, das verwandelt, dir eine Stimme gibt und Menschen über alle Unterschiede hinweg verbindet.

Egal, wer du bist, woher du kommst oder wie du tanzt – wenn du zwischen 12 Jahren und jungem Erwachsenenalter bist, Tanzen liebst und Teil von etwas Großem werden möchtest, dann mach mit bei Accepdance!

Der Workshop ist kostenlos und umfasst:

  • 10 Tage Entwicklung einer Performance

  • 3 Tage auf Tour!

Ort: Begegnungszentrum, Zittauer Straße 17, 02747 Großhennersdorf, Deutschland
Zeitraum: 11.–24. August 2025
Anmeldeschluss: 30. Juli 2025

Der Workshop wird geleitet von Gabriele Reuter, freischaffende Choreografin und Tänzerin mit Wurzeln im zeitgenössischen Tanz und in der Improvisation.

In zehn Tagen entwickeln wir gemeinsam eine Tanzperformance und bringen sie auf die Bühne. Wir arbeiten mit den Tanzerfahrungen, die du mitbringst, deinen unterschiedlichen Tanzstilen und den Themen, die dich im Leben bewegen. Etwas Tanzerfahrung ist hilfreich, aber keine Voraussetzung.

Bring dich selbst mit – genau so, wie du bist – zusammen mit etwas Neugier, ein wenig Mut und ganz viel Freude am Entdecken!

Teil von etwas Großem? Ja! Accepdance ist kein einmaliges Projekt. Unser Ziel ist es, langfristige Strukturen für Tanz, Musik und kulturellen Austausch in der Region aufzubauen.

Deshalb arbeiten wir daran, in den kommenden Jahren regelmäßige Accepdance-Festivals in Deutschland, Polen und Tschechien zu etablieren – als Plattform für junge Kreative, als Raum für Begegnung und Bewegung und als Bühne für Vielfalt und Ausdruck. Die künstlerische Leitung liegt bei Gabriele Reuter, einer international tätigen, professionellen Tänzerin und Choreografin mit langjähriger Erfahrung in zeitgenössischen und partizipativen Tanzprojekten.

Wenn du jetzt mitmachst, bist du nicht nur Teil dieses Sommers – du wirst Teil einer wachsenden Gemeinschaft, die von Anfang an Tanz und Musik in der Region stärkt.